Ohne Logistik gäbe es kein wirkungsvolles Gesundheitswesen. Nicht umsonst wird Logistik vermehrt als kritische Infrastruktur gesehen, die für eine effizientes und nachhaltiges Gesundheitswesen das notwendige Rückgrat bildet.
Aber die Gesundheitslogistik steht vor grossen Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, zunehmende Komplexität und Technologieadaption.
Als VNL wollen wir einen Beitrag leisten, dass sich die Logistik im Gesundheitswesen weiterentwickelt. Der VNL bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Impulse zur Weiterentwicklung der Logistik im Gesundheitswesen:
➡️ Shared Services & KI (Dr. Peter Kauf, prognosix, Christian Schläpfer, Katena ) ➡️ Digitalisierung in der Wertschöpfungskette (Christian Offergeld) ➡️ Fallbezogene Lieferung (Adrian Pfister, Post) ➡️ Spitallogistik erleben, Führung durch die Logistik des Stadtspital Zürich, Triemli Stadtspital Zürich ➡️ Professionelle OP Logistik, Nicolina Litschgi ➡️ Spitalversorgung mit Drohnen @ Stadtspital Zürich, Maurus Immoos, Peter Trembeck, Matternet ➡️ ORTHO Kits, Christian Hornig, Johnson & Johnson ➡️ Smart Kitchen im Spital, Mirko Borbeck, Hofmann Menü Manufaktur |